Wir bieten zum Verkauf Elektroerosive Senkmaschine CDM ROVELLA Baujahr 2006 Verfahrweg X-Achse 350 mmVerfahrweg Y-Achse 250 mmVerfahrweg Z-Achse 250 mmMaschinengewicht 4000 kgAbmessungen L x B x H 1490x1050x2070 mmMax. Werkstückgewicht 1000 kgMax. Länge des Werkstücks 800 mmMax. Werkstückhöhe 320 mmMax. Werkstückbreite 500 mmArbeitsbereich 600×400 mm
Rubrik:EDM
Ein Lectroerosive Dredger (auch EDM Dredger genannt) ist eine Maschine, die zum Abtragen von Material mittels elektrischer Entladung eingesetzt wird. Dieses Verfahren ermöglicht es, sehr präzise Formen in harte Materialien wie Metalle, Karbide oder Diamanten zu schneiden. Funkenerosionsmaschinen werden häufig in Branchen wie dem Werkzeugbau, der Herstellung medizinischer Implantate oder der Präzisionsfertigung von mikromechanischen Komponenten eingesetzt.
Die Funktionsweise der Funkenerosion beruht auf dem Prinzip der Verdampfung von Material in einem elektrischen Feld zwischen zwei Elektroden. Die erste Elektrode, das sogenannte Werkzeug, nimmt die Form des Endprodukts an und wird über oder neben der zweiten Elektrode, dem Werkstück, angebracht. Zwischen den Elektroden wird ein elektrisches Feld erzeugt, das in der Lage ist, kleine Materialpartikel aus dem Werkstück zu verdampfen. Dieser Vorgang wird als Elektroerosion bezeichnet.
Funkenerosionsmaschinen können entweder manuell oder computergesteuert (CNC) betrieben werden. CNC-Erodiermaschinen ermöglichen einen sehr präzisen Materialabtrag, der programmiert und mit minimalen Fehlern wiederholt werden kann. Dieses Verfahren ist besonders nützlich für die Herstellung komplexer geometrischer Formen, die mit anderen Methoden nur schwer zu realisieren wären.
Zu den Vorteilen des EDM gehören:
Fähigkeit, komplexe Formen und kleine Produkte mit hoher Präzision herzustellen
Große Auswahl an Materialien, die verwendet werden können
Fähigkeit zur Herstellung mikroskopisch kleiner Komponenten
Möglichkeit, harte Materialien zu entfernen, die mit anderen Methoden nur sehr schwer oder gar nicht zu schneiden wären
Möglichkeit zur Herstellung von Prototypen und kleinen Produktserien
Funkenerosionsmaschinen werden in vielen Branchen eingesetzt, z. B. im Werkzeugbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin und in der Schmuckherstellung. Sie ist ein sehr wichtiges Werkzeug für die Herstellung präziser, komplexer geometrischer Formen.